Wie Lange Leben Hunde?

  Zusammenfassung: In diesem Blog erfahren wir alles über die durchschnittliche Lebensdauer eines typischen Hundes. Wir lernen, wie lange ein Hund je nach seiner Rasse leben kann und wie man dazu beitragen kann, seine Lebenserwartung zu verlängern... Wir alle wünschen uns, dass unsere Haustiere für immer leben könnten, aber leider sind sie Sterbliche – genau wie wir! Gibt es jedoch eine […]

Jan 26, 2024

Zusammenfassung: In diesem Blog erfahren wir alles über die durchschnittliche Lebensdauer eines typischen Hundes. Wir lernen, wie lange ein Hund je nach seiner Rasse leben kann und wie man dazu beitragen kann, seine Lebenserwartung zu verlängern...

Wir alle wünschen uns, dass unsere Haustiere für immer leben könnten, aber leider sind sie Sterbliche – genau wie wir! Gibt es jedoch eine Möglichkeit zu wissen, wie lange ein Hund leben kann...? 

Im Durchschnitt werden die meisten Hunde zwischen 10 und 13 Jahren alt, aber einer der Hauptfaktoren, die dazu beitragen, ob diese Lebensspanne länger oder kürzer ist, ist die Größe eines Hundes. Normalerweise gilt: Je größer ein Hund ist, desto kürzer ist sein Leben. Es ist auch erwähnenswert, dass diese Durchschnittswerte auf reinrassigen Welpen basieren.

Kleinere Rassen wie Chihuahuas können bis zu 17 Jahre alt werden und ein Jack Russell sogar bis zu 16 Jahre. Andere kleine Rassen können ungefähr genauso lange leben. Dazu gehören Pomeranians, Shi Tzus, Yorkshire Terrier, Pudel und Malteser.

Grosse Rassen wie Deutsche Doggen haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von 8-10 Jahren, ein Golden Retriever kann mit 8-12 Jahren Lebensdauer rechnen, und die Lebenserwartung eines Boxers beträgt typischerweise 10-12 Jahre. Wie Sie sehen können, haben größere Hunde typischerweise die kürzesten Lebenserwartungen.

Mittelgroße Hunde wie Australian Cattle Dogs und Shiba Inus können bis zu rund 15 Jahre alt werden! Auch hier kann diese Erwartung jedoch von Hund zu Hund variieren. Zum Beispiel kann eine Französische Bulldogge, die als mittelgroßer Hund betrachtet wird, eine Lebenserwartung zwischen 10 und 12 Jahren haben. 

Bei Mischlingshunden muss man sie eher nach Gewicht als nach Rasse beurteilen. Typischerweise leben Hunde, die über 40 kg wiegen, durchschnittlich 8 Jahre. Diejenigen unter 40 kg haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von 11 Jahren. Und wenn Sie einen kleinen Mischling besitzen (wie einen Shih Tzu gekreuzt mit Yorkshire Terrier), können Sie erwarten, dass er viel länger lebt als zum Beispiel ein Golden Retriever gekreuzt mit einem Labrador. 

Jedoch, da das medizinische Verständnis zunimmt und die Fortschritte in der Wissenschaft ebenfalls, können wir erwarten, dass sich diese Lebenserwartungsstatistiken bei allen Arten von Rassen von Jahr zu Jahr verbessern, genau wie bei Menschen. 

Eine verantwortungsvolle Zucht kann auch eine längere Lebensdauer bei Hunden sicherstellen – je näher Hunde gezüchtet werden, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie genetische Gesundheitsprobleme entwickeln, die ihre erwartete Lebensdauer beeinträchtigen können. 

Teacup-Hunde werden gezüchtet, um so klein wie möglich zu sein, normalerweise aus der Kategorie der Spielzeughunde. Dazu gehören Yorkshire Terrier, Miniatur-Dachshunde, Chihuahuas und Pomeranians. Ein Teacup-Hund wiegt normalerweise weniger als 2 kg!

Die Lebenserwartung eines Teacup-Hundes hängt ganz davon ab, ob er gesundheitliche Probleme entwickelt und wie gut sich sein Besitzer um ihn kümmert. Wenn Sie sich für den Kauf oder die Adoption eines Teacup-Hundes interessieren, ist es wichtig, dass Sie sich darüber informieren, was es bedeutet, einen Teacup-Hund zu besitzen, und dass Sie ihn von einem vertrauenswürdigen Züchter kaufen, der authentische Dokumente über die genetische Geschichte des Hundes vorlegen kann. Wenn ein Hund so klein ist, sind auch seine wichtigsten Organe unglaublich klein, so dass eine gute Funktion problematisch werden kann, wenn sie zu eng gezüchtet werden. 

Sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund ein langes Leben hat, indem Sie sich auf die Darmgesundheit konzentrieren. Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und geistige Stimulation sind der Schlüssel.

  • Tipps Für Die Auswahl Hochwertigen Hundefutters: Entscheiden Sie sich für angereichertes Hundefutter, das nährstoffreich ist und das Mikrobiom Ihres Hundes mit Probiotikaversorgt. Schauen Sie sich die Etiketten an und prüfen Sie den Inhalt; manchmal könnten die teuersten Marken besser in der Inhaltszusammensetzung sein.
  • Halten Sie Ihren Hund Bei Einem Gesunden Gewicht: Ein gesundes Gewicht zu halten, ist entscheidend für die Langlebigkeit und Gelenkgesundheit. Übergewicht kann zu Darmdysbiose führen, was sich negativ auf die Lebenserwartung auswirkt. Wenn Ihr Hund schwerer ist als er sein sollte, belastet er seinen Körper und seine Gelenke stärker als nötig. Dies kann die Lebenserwartung Ihres Hundes verkürzen, kann aber mit etwas Planung und Engagement bewältigt werden.
  • Bieten Sie geistige Bereicherung und Stimulation: Geistige Gesundheit ist genauso wichtig wie körperliche Gesundheit. Ein angeregter Geist kann sich positiv auf die Darmgesundheit und das allgemeine Wohlbefinden auswirken. Hunde, die eine gesunde geistige Verfassung haben, sind weniger depressiv und lethargisch und neigen weniger dazu übergewichtig zu werden.
  • Zahnpflege: Eine gute Zahnpflege ist wichtig für die Darm- und allgemeine Gesundheit. Schlechte Mundgesundheit kann dazu führen, dass schädliche Bakterien in das Darmsystem gelangen und dessen Gleichgewicht beeinträchtigen. Das Mundmikrobiom ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Darmmikrobiom Ihres Hundes auch gesund bleibt. Wählen Sie Zahnpflegeprodukte aus, welche die Bildung von Zahnbelag und Zahnstein reduzieren und auch die Darmgesundheit fördern. Gesunde Zähne tragen zu einem gesünderen Darmmikrobiom bei.

Sie sollten auch dafür sorgen, dass Ihr Hund immer auf dem neuesten Stand der Impfungen ist, und einmal im Jahr zum Tierarzt gehen, um die Gesundheit Ihres Hundes überprüfen zu lassen. So bleiben Sie über den Gesundheitszustand Ihres Hundes auf dem Laufenden und können eventuelle Probleme erkennen und lösen, bevor sie sich zu größeren Problemen entwickeln. 

Author Hildebrand, Mia “Dog Lifespan: How Long Do Dogs Live?” Sidekick by Finn, Mar. 02 2022 https://www.petfinn.com/blog/articles/dog-lifespan

Copyright 2025 | All rights Reserved | Design by ExclusiveTM

G&V investment s.r.o. - Jičínská 226/17, Žižkov, 130 00 Praha 3, IČO: 06377998

Diese Seite ist nicht Teil der Facebook Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. FACEBOOK ist eine Marke von FACEBOOK, Inc.